18.08.2025 –, C4C 7 Großes Zirkuszelt
In linken Kämpfen soll der Spaß nicht zu kurz kommen! Nach kollektivem Aufbau der Spaß-Infrastruktur geht es gemeinsam in Aktionen massenhaften geplanten Unfugs. Wir wollen gemeinsam dafür Verantwortung übernehmen Spaß zu haben, niemand lacht allein. Dabei können alle etwas beitragen, da ist kein Wortwitz zu schlecht, kein Lachen zu laut. Die Grenzen des guten Humors werden dabei steht's gewahrt, es gibt keinen Spaß auf Kosten anderer! Außer auf Nazis.
Inspiriert von Campinfrastruktur und massenhaften Aktionen zivilen Ungehorsams wollen wir gemeinsam Verantwortung für den Spaß in linken Strukturen übernehmen - ohne dabei die Grenzen des guten Humors zu überschreiten!
Wie viele Personen können an eurem Beitrag teilnehmen?:50
Wird dein Beitrag sich mit dem Thema Bewegunggeschichte befassen?:Movement history does not play a role in the contribution.
Was ist deine präferierte Sprache, um den Beitrag zu halten?:Deutsch
Was ist das sprachliche Niveau deines/eures Beitrags? Ist er in leichter oder einfacher Sprache?:A2: Basic knowledge
Wird für den Beitrag Vorwissen benötigt?:Jein, es gibt viele Anspielungen auf linke Kultur, insbesondere im Klimakontext. Aber ich denke, dass auch Menschen, die das nicht kennen, dabei Spaß haben können. Vielleicht verstehen sie dann nicht alle Witze, aber es wird genügend Gründe zum Lachen geben.
An wen richtet sich euer Beitrag (besonders)?:No specific aim
Ich bin zwischen Klimagerechtigkeits- Landwirtschafts- und ländlichen Kämpfen unterwegs, oft in mittelnden, moderierenden und prozessorientierten Rollen. Ich mache mir gern Gedanken über die Gestaltung von Räumen, die interessante und inspirierende Gespräche und Interaktionen ermöglichen. Seien es Strategieworkshops oder eben Campspiele.