Gemeinsam in die Zukunft? Diskussionsrunde über Vorstellungen von Zukunft und Gemeinschaft // Together into the future? Discussion round on ideas about the future and community
21.08.2025 , Zelt 8: Waldbesetzung und Skills4Utopia ZELT

In Zeiten der Klimakrise und der Bedrohung eines Klimakollapses wird es immer wichtiger, über die Zukunft und mögliche Zukünfte nachzudenken. In dieser Austauschrunde sollen verschiedene Vorstellungen von Zukunft erkundet und darüber gesprochen werden, welche Formen von gemeinsamer Zukunft in der Klimakrise möglich und vorstellbar sind. Wie können wir füreinander sorgen, während wir uns widersetzen? Welche alternativen Formen von Gemeinschaft werden im Hier und Jetzt erprobt? Welche Art von Gemeinschaft(en) wünschen wir uns für die Zukunft? Diese Runde lädt ein, gemeinsam zu denken, zu reflektieren und uns kreativ eine gemeinsame Zukunft vorzustellen.

//

In times of climate crisis and the threat of climate collapse, it is becoming increasingly important to think about multiple and possible futures. This open exchange will explore different ideas of the future and discuss what forms of shared future are possible and imaginable in the climate crisis. How can we care for each other while resisting? What alternative forms of community are being trialled in the here and now? What kind of community(ies) do we want for the future? This exchange invites us to think together, reflect and creatively imagine a shared future.


Bitte beschreibe deinen/eueren Beitrag kurz (1-2 Sätze):

In Zeiten der Klimakrise und der Bedrohung eines Klimakollapses ist es entscheidend, über mögliche Zukünfte nachzudenken. In dieser Austauschrunde sollen verschiedene Vorstellungen von Zukunft erkundet und darüber gesprochen werden, welche Formen von gemeinsamer Zukunft in der Klimakrise möglich sind.

//

In times of climate crisis and the threat of climate collapse, it is crucial to think about possible futures. This open exchange will explore different ideas of the future and discuss what forms of shared future are possible in the climate crisis.

Wie viele Personen können an eurem Beitrag teilnehmen?:

30-40

Wird dein Beitrag sich mit dem Thema Bewegunggeschichte befassen?:

Ein Teil des Beitrages befasst sich mit Bewegungsgeschichte.

Was ist deine präferierte Sprache, um den Beitrag zu halten?:

deutsch

Was ist das sprachliche Niveau deines/eures Beitrags? Ist er in leichter oder einfacher Sprache?:

A1: Anfänger, A2: Grundlegende Kenntnisse, B1: Fortgeschrittene Sprachverwendung, B2: Selbstständige Sprachverwendung, Der Beitrag ist in leichter Sprache., Der Beitrag ist in einfacher Sprache.

Wird für den Beitrag Vorwissen benötigt?:

nein

An wen richtet sich euer Beitrag (besonders)?:

Keine spezifische Ausrichtung