20.08.2025 –, C4C 7 Großes Zirkuszelt
Wie können wir durch Bewegung irritieren, stören, sichtbar werden – und gleichzeitig flexibel und verbunden bleiben? In diesem Workshop erforschen wir Improvisationsmethoden aus dem zeitgenössischen Tanz als Werkzeuge für politischen Protest.
Gemeinsam nähern wir uns Bewegungsprinzipien wie Schwarmverhalten, Kontaktaufnahme, Impulsweitergabe und Reaktionsfähigkeit – und übertragen sie auf Situationen wie Demonstrationen, Blockaden und andere direkte Aktionen.
Der Workshop besteht aus drei Teilen:
🌀 Input: Einführung in tanzbasierte Improvisationstechniken mit Fokus auf Wahrnehmung, Gruppe und Raum.
👣 Praxis: Gemeinsames Ausprobieren – körperlich, spielerisch, im öffentlichen Raum (je nach Setting).
🌱 Kreation: Kollektives Brainstorming: Wie können wir das Gelernte konkret in Aktionen umsetzen? Welche Szenarien, Choreos oder Bewegungsbilder könnten entstehen?
Es geht nicht um „schönes Tanzen“, sondern um kreative Taktiken, Körperintelligenz und Bewegungsfreiheit im politischen Kontext. Tanz wird hier zum Werkzeug kollektiver Selbstermächtigung – und zur Strategie auf der Straße.
Für wen? Alle, die Lust haben, politische Aktionen körperlich und kreativ zu denken – mit oder ohne Tanzerfahrung.
Wie können wir durch Bewegung irritieren, stören, sichtbar werden – und gleichzeitig flexibel und verbunden bleiben? In diesem Workshop erforschen wir Improvisationsmethoden aus dem zeitgenössischen Tanz als Werkzeuge für politischen Protest.
Gemeinsam nähern wir uns Bewegungsprinzipien wie Schwarmverhalten, Kontaktaufnahme, Impulsweitergabe und Reaktionsfähigkeit – und übertragen sie auf Situationen wie Demonstrationen, Blockaden und andere direkte Aktionen.
20
Wird dein Beitrag sich mit dem Thema Bewegunggeschichte befassen?:A part of the contribution will be about movement history.
Was ist deine präferierte Sprache, um den Beitrag zu halten?:Deutsch und Englisch
Was ist das sprachliche Niveau deines/eures Beitrags? Ist er in leichter oder einfacher Sprache?:A1: beginners, A2: Basic knowledge
Wird für den Beitrag Vorwissen benötigt?:nein
An wen richtet sich euer Beitrag (besonders)?:No specific aim
Als teil eines Klimatanzkolektiv soil from the past-seeds for the future, beschäftigen wir uns damit Aktivismus rund um den Klimawandel durch Bewegung und Tanz Ausdruck zu verleihen.