23.08.2025 –, Treffpunkt Fahne
In diesem Workshop lernen wir wie wir Baumhäuser bauen und wie die Strukturen in Protestcamps wie Wald- und Wiesenbesetzungen gebaut werden. Wir können uns dabei im ersten Teil gerne am praktischen orientieren und im zweiten Teil auch strategischen Fragen und Konzepten beim Aufbau widmen - z.B. welche Strukturen braucht es in einem Camp und was hat unsere Architektur für Auswirkungen auf das Sozialleben.
Der Skillshare richtet sich eher an Anfänger*innen - ist aber auch für Fortgeschrittene geeignet, die ihr Wissen auffrischen/überprüfen wollen, sich über strategische Fragen beim Protestcampbau austauschen wollen (dann gerne etwas später kommen) oder Lust haben selbst Wissen zu teilen. Eine machtkritische Perspektive und ein diskriminierungssensibler Raum sind mir dabei wichtig.
Ein Bau-Skillshare für Protestcamps
Wie viele Personen können an eurem Beitrag teilnehmen?:20
Wird dein Beitrag sich mit dem Thema Bewegunggeschichte befassen?:Ein Teil des Beitrages befasst sich mit Bewegungsgeschichte.
Was ist deine präferierte Sprache, um den Beitrag zu halten?:Deutsch
Was ist das sprachliche Niveau deines/eures Beitrags? Ist er in leichter oder einfacher Sprache?:B2: Selbstständige Sprachverwendung
Wird für den Beitrag Vorwissen benötigt?:Wenn du schon ein paar Knoten kannst ist das hilfreich, falls nicht komm gerne zum Knotenworkshop :)
An wen richtet sich euer Beitrag (besonders)?:besonders FLINTA*
Moin