19.08.2025 –, Zelt 4: Attac-und-Bewegungsakademie-ZELT
Von der Gewinnung von Erzen in den Minen, über den Transport zu den Industrieanlagen zur Gewinnung der Primärrohstoffe, die Veredelung zu Einzelteilen bis hin zur Verwendung als Komponente für Endprodukte des Konsums.
Die Geschichte von Rohstoffen, betrachtet im Rahmen globaler Materialströme und ihrer jeweiligen Auswirkungen auf Mensch und Umwelt.
Von der Gewinnung von Erzen in den Minen, über den Transport zu den Industrieanlagen zur Gewinnung der Primärrohstoffe, die Veredelung zu Einzelteilen bis hin zur Verwendung als Komponente für Endprodukte des Konsums.
Die Geschichte von Rohstoffen, betrachtet im Rahmen globaler Materialströme und ihrer jeweiligen Auswirkungen auf Mensch und Umwelt.
50
Wird dein Beitrag sich mit dem Thema Bewegunggeschichte befassen?:Ein Teil des Beitrages befasst sich mit Bewegungsgeschichte.
Was ist deine präferierte Sprache, um den Beitrag zu halten?:Deutsch
Was ist das sprachliche Niveau deines/eures Beitrags? Ist er in leichter oder einfacher Sprache?:C1: Fachkundige Sprachkenntnisse
Wird für den Beitrag Vorwissen benötigt?:Nein
An wen richtet sich euer Beitrag (besonders)?:Keine spezifische Ausrichtung
Attac ist ein internationales Netzwerk und setzt sich seit über 25 Jahren für eine andere Globalisierung ein.
Eine andere Welt ist möglich und nötig!
- Fossiles Gas vs. soziale Wärmewende – Fallstricke der Kommunalen Wärmeplanung in Frankfurt // Fossil Gas vs. Social Heat Transition – Pitfalls of Municipal Heat Planning in Frankfurt
- Tax the Rich
- Was ist Rebel-Clowning / Clown-Einstiegsworkshop
- 25 Jahre Attac Deutschlabd
- Aktionen planen und anmelden
- Aktionsform "Adbusting": Wer, wie was? Und was sagt Justizia?
- Game Time: Das Verteilungsspiel
- unserlidl – Lidl: Supermarkt oder Imperium? // Our lidl - Lidl: supermarket or empire?
- Kohle aus Kolumbien, Konzernmacht und die Kämpfe für Gerechtigkeit und Entschädigungen // Coal from Colombia, corporate power and the struggles for justce and reparations
- Deutsche Kolonialgeschichte in Namibia: Von Diamanten, Genozid und... Wasserstoff
- Wie das Privateigentum in die Welt kam und wie es uns beherrscht
- Videoshow "Kreative Aktionsformen"
- "Grüner" Wasserstoff aus Namibia: Deutscher Neokolonialismus fürs Klima?!
- Die Krise des Privateigentums und was sich stattdessen vorstellen ließe
- Klimaschutz trifft Bedingungsloses Grundeinkommen Teil 1
- Internationales Rohstoffabkommen