Musow Lafia – Frauen-Selfempowerment durch selbstorganisierte, ökologisch-nachhaltige Lebensmittelproduktion
18.08.2025 , Zelt 8

Das Kollektiv Musow Lafia hat sich 2018 als Teil des transnationalen Netzwerks Afrique-Europe-Interact in der malischen Hauptstadt Bamako gegründet. Etwa 15 Frauen kommen regelmäßig zusammen, um Lebensmittel herzustellen und diese auf lokalen Märkten zu verkaufen. Mit Aissata Soumaro möchten wir über das Hauptziel von Musow Lafia sprechen: Frauen-Selfempowerment – und was das mit Bewegungsfreiheit und solidarischem Direkthandel zu tun hat. Aissata Soumaoro lebt in Bamako und ist dort Koordinatorin von Musow Lafia.


Bitte beschreibe deinen/eueren Beitrag kurz (1-2 Sätze):

Das Kollektiv Musow Lafia hat sich 2018 als Teil des transnationalen Netzwerks Afrique-Europe-Interact in der malischen Hauptstadt Bamako gegründet. Etwa 15 Frauen kommen regelmäßig zusammen, um Lebensmittel herzustellen und diese auf lokalen Märkten zu verkaufen. Mit Aissata Soumaro möchten wir über das Hauptziel von Musow Lafia sprechen: Frauen-Selfempowerment – und was das mit Bewegungsfreiheit und solidarischem Direkthandel zu tun hat. Aissata Soumaoro lebt in Bamako und ist dort Koordinatorin von Musow Lafia.

Wie viele Personen können an eurem Beitrag teilnehmen?:

20

Wird dein Beitrag sich mit dem Thema Bewegunggeschichte befassen?:

Bewegungsgeschichte ist der Hauptfokus im Beitrag.

Was ist deine präferierte Sprache, um den Beitrag zu halten?:

Französisch mit konsekutiver deutscher Übersetzung

Was ist das sprachliche Niveau deines/eures Beitrags? Ist er in leichter oder einfacher Sprache?:

C1: Fachkundige Sprachkenntnisse

Wird für den Beitrag Vorwissen benötigt?:

nein

An wen richtet sich euer Beitrag (besonders)?:

Keine spezifische Ausrichtung

Afrique-Europe-Interact ist ein transnationales, ausschließlich ehrenamtlich arbeitendes Netzwerk, das Ende 2009 gegründet wurde. Beteiligt sind Basisaktivist_innen vor allem in Mali, Togo, Burkina Faso, Guinea, Tunesien, Marokko, Deutschland, Österreich und den Niederlanden – unter ihnen zahlreiche selbstorganisierte Geflüchtete, Migrant_innen und Abgeschobene.