17.08.2025 –, Zelt 13: Call-for-Content-ZELT
--english below--
Aktuell beobachten wir, wie der Staat mit besonderer Härte gegen Antifaschist_innen vorgeht. Doch wenn Polizei, Staat und Faschist_innen Hand in Hand gehen, muss unsere Antwort weiterhin lauten: Widerstand!
Damit ihr weiterhin, möglichst aufgeklärt und selbstbestimmt, Nazis, Schwurblern, Burschenschaftlern und sonstigem Gesocks den Tag vermiesen könnt, sprechen wir mit euch über Repressionen im Kontext von Aktionen (des zivilen Ungehorsam).
In diesem Legal Training sprechen wir über das Versammlungsrecht, geben euch Hinweise zum direkten Umgang mit der Polizei, besprechen mögliche rechtliche Konsequenzen verschiedener Aktionsformen und gehen auf Personalien- und Aussageverweigerung ein. In Vorbereitung auf die Widersetzen-Aktion Ende November gehen wir besonders auf Regelungen in Hessen ein.
Hinweis: Natürlich beantworten wir auch eure Fragen, das Legal Training ist aber keine Rechtsberatung!
Wir freuen uns auf euch!
--english--
We are currently witnessing the state cracking down particularly hard on anti-fascists. But when the police, the state, and fascists join forces, our response must continue to be: resistance!
So that you can continue to spoil the day for Nazis, conspiracy theorists and other scum, as informed and self-determined as possible, we will talk to you about repression in the context of actions (of civil disobedience).
In this legal training, we will talk about the right of assembly, give tips on how to deal directly with the police, discuss the possible legal consequences of various forms of actions, and address the refusal to provide personal information and make statements. In preparation for the Widersetzen-action at the end of November, we will focus in particular on regulations in Hessen.
Note: Of course, we will also answer your questions, but the legal training is not professional legal advice!
We look forward to seeing you!
Wir sprechen mit euch über Repressionen im Kontext von Aktionen (des zivilen Ungehorsams). Damit ihr weiterhin, möglichst aufgeklärt und selbstbestimmt, Nazis, Schwurblern, Burschenschaftlern und sonstigem Gesocks den Tag vermiesen könnt.
In diesem Legal Training sprechen wir über das Versammlungsrecht, geben euch Hinweise zum direkten Umgang mit der Polizei, besprechen mögliche rechtliche Konsequenzen verschiedener Aktionsformen und gehen auf Personalien- und Aussageverweigerung ein.
Wie viele Personen können an eurem Beitrag teilnehmen?:unbegrenzt, bzw. bis das Zelt voll ist :)
Wird dein Beitrag sich mit dem Thema Bewegunggeschichte befassen?:Bewegungsgeschichte spielt keine Rolle im Beitrag.
Was ist deine präferierte Sprache, um den Beitrag zu halten?:Deutsch
Was ist das sprachliche Niveau deines/eures Beitrags? Ist er in leichter oder einfacher Sprache?:B2: Selbstständige Sprachverwendung, C1: Fachkundige Sprachkenntnisse
Wird für den Beitrag Vorwissen benötigt?:nein
An wen richtet sich euer Beitrag (besonders)?:Keine spezifische Ausrichtung
Wenn du als Einzelperson auf dem Camp bist: gehörst du einer Organisation an? (optional):Anti-Rep AG Widersetzen
Wir sind die Antirepressions-AG innerhalb von Widersetzen. Unsere Arbeit besteht aus der Unterstützung der Aktivist*innen gegen Repressionen vor, während und nach der Aktion. Dazu stellen wir u.a. rechtlichen und praktischen Support und Informationen bereit.