23.08.2025 –, Großes Zirkuszelt: Call for Content
Gas ohne Ende?
Veranstaltung:
Die neue Bundesregierung setzt wieder auf fossile Energien – und zwar mit voller Kraft auf Gas!
20 Gigawatt an neuen Gaskraftwerkkapiztäten werden im Koalitionsvertrag geplant. Das bedeutet den Bau vieler neuer Gaskraftwerke. Hinzu kommt die Genehmigung vor der Insel Borkum in der Nordsee in großem Stil Gas zu fördern. Das alles hört sich nach einem fossilen Rollback mitten in der Klimakrise an, was viele Fragen aufwirft.
-Was bedeutet das Ganze für die Energiewende, die Klimaziele, die Abhängigkeit von Autokratien und den Import von Fracking-LNG?
- Was kann die Klimabewegung diesem fossilen Rollback entgegensetzen und dabei aus den vergangenen Jahren lernen?
- Wie sähe eine solidarische und klimafreundliche Wirtschaft der Zukunft aus?
Diese und weitere spannende Fragen wollen wir mit unseren Gästen diskutieren:
Regine Richter von der NGO Urgewald, Expertin für die Finanzierung fossiler Energieprojekte durch Banken
Andy Gheorghiu, Experte für Frackinggas und LNG
Jule Fink, Pressesprecherin von Ende Gelände
Lakshmi Thevasagayam, Klima für Palästina
Moderation: Johannes Hecht von nd.aktuell
Wann? Samstag 23.08.//18:15 - 19:45 Uhr
Wo? System-Change-Camp im Grüneburgpark, Frankfurt am Main
Gas -ohne Ende?
Ein Blick zurück, was haben wir als Bewegung erreicht und was war erfolgreich?
Was haben wir gelernt und mit welchen Strategien kann es in den nächsten Jahren weitergehen?
300
Wird dein Beitrag sich mit dem Thema Bewegunggeschichte befassen?:A part of the contribution will be about movement history.
Was ist deine präferierte Sprache, um den Beitrag zu halten?:Deutsch
Was ist das sprachliche Niveau deines/eures Beitrags? Ist er in leichter oder einfacher Sprache?:B2: Independent language use
Wird für den Beitrag Vorwissen benötigt?:nein
An wen richtet sich euer Beitrag (besonders)?:No specific aim
-