23.08.2025 –, C4C 6 kleines ZZ
Gas ohne Ende?
Veranstaltung:
Die Gasindustrie hat unter der Ampelregierung die Vollinvasion Russlands in die Ukraine schamlos ausgenutzt, um eine massive LNG-Importinfrastruktur in Deutschland aufzubauen - hauptsächlich gefüttert mit dreckigem US Fracking-Gas.
Trump setzt jetzt den Europäern zusätzlich die Pistole an die Brust, um noch für weitere Jahrzehnte das mit Klimachaos und strukturellen Menschenrechtsverletzungen veknüpfte US LNG zu kaufen.
Welche Kämpfe und Aktionen gab es bisher?
Welche Bewegungen waren darin involviert?
Wie viel haben wir erreicht?
Wie geht es weiter mit den Kämpfen gegen die neue Gas Infrastruktur und LNG?
Wie können die lokalen Kämpfe weiter miteinander verbunden werden?
Wie könnte eine Wirtschaft, Verkehr und Heizen ohne dreckiges Gas aus Russland und aus anderen Ländern aussehen?
Darüber wollen Andy Gheorghiu (langjähriger Aktivist und Fracking – sowie LNG Experte).
Eine weitere Person wird noch gesucht. Eine Person von Ende Gelände ( Jule Fink ) könnte sich vorstellen, mit auf dem Podium zu sein. Das wird aber noch intern abgesprochen. Gesucht wird noch eine weitere Flinta Person auch damit es ein ausgeglichenes Podium ist.
Zum Beispiel: Susanne Götze und Annika Joeres mit ihrem Buch über die Gaslobby.
Moderation: Johannes Hecht, Klimaaktivist und Mitarbeiter bei nd.aktuell.
Gas -ohne Ende?
Ein Blick zurück, was haben wir als Bewegung erreicht und was war erfolgreich?
Was haben wir gelernt und mit welchen Strategien kann es in den nächsten Jahren weitergehen?
300
Wird dein Beitrag sich mit dem Thema Bewegunggeschichte befassen?:A part of the contribution will be about movement history.
Was ist deine präferierte Sprache, um den Beitrag zu halten?:Deutsch
Was ist das sprachliche Niveau deines/eures Beitrags? Ist er in leichter oder einfacher Sprache?:B2: Independent language use
Wird für den Beitrag Vorwissen benötigt?:nein
An wen richtet sich euer Beitrag (besonders)?:No specific aim
-