24.08.2025 –, C4C 6 kleines ZZ
Wir sammeln und sortieren mal alle mögliche Kosten, die nach einer Direkten Aktion auf euch zu kommen können.
Inhaltlicher Ablauf
1) Wie läuft ein Ermittlungsverfahren ab? Was sind mögliche Verfahrensausgänge (Einstellung, Verurteilung, Freispruch)?
2) Übersicht: verschiedene Arten von Kosten mit Beispielen aus der Praxis
- Wie hoch fallen Geldstrafen aus? Was kostet mich eine Anwaltsperson?
- Muss ich Verfahrenskosten/Anwaltskosten bezahlen, wenn das Verfahren eingestellt wird?
- Was ändert sich, wenn ich pfändungsbereit bin?
- Woher bekomme ich finanzielle Unterstützung?
- Kann ich Geldstrafen in Sozialstunden umwandeln lassen?
- Was ist Schadensersatzforderung von RWE & Co?
Wir wollen über mögliche Kosten aufklären, die auf euch zukommen können, wenn ihr in Aktion geht
Wie viele Personen können an eurem Beitrag teilnehmen?:ca 15-20
Wird dein Beitrag sich mit dem Thema Bewegunggeschichte befassen?:Bewegungsgeschichte spielt keine Rolle im Beitrag.
Was ist deine präferierte Sprache, um den Beitrag zu halten?:deutsch
Was ist das sprachliche Niveau deines/eures Beitrags? Ist er in leichter oder einfacher Sprache?:B1: Fortgeschrittene Sprachverwendung
Wird für den Beitrag Vorwissen benötigt?:nicht zwingend notwendig, teilt gerne eure Erfahrungen mit der Gruppe
An wen richtet sich euer Beitrag (besonders)?:Keine spezifische Ausrichtung
Wenn du als Einzelperson auf dem Camp bist: gehörst du einer Organisation an? (optional):RAZ
Rückendeckung für eine Aktive Zivilgesellschaft (RAZ) e.V.
https://raz-ev.org/wer-sind-wir/