22.08.2025 –, Zelt 15: Food System Change und Wasserkonferenz 2025-ZELT
The climate crisis is becoming more visible every day, making a change in our energy production essential. Electric cars and green hydrogen are repeatedly touted as the solution to European countries' carbon footprints. But who bears the ecological and social costs of hydrogen production and lithium mining?
Chilean activist and scientist Cristina Dorador has been working for years on the ecosystems in the Atacama Desert, which are threatened by lithium mining. She served as a constitutional delegate representing the Chilean water movement MODATIMA in the left-wing Constitutional Convention in 2021 and contributed as an environmental expert to Chile's national hydrogen strategy.
Together, we will explore what the energy transition means for Chile's water resources and how we can work toward a just energy transition for all.
The seminar will be held in English.
The climate crisis is becoming more visible every day, making a change in our energy production essential. But who bears the ecological and social costs of hydrogen production and lithium mining? Together, with the Chilean activist and scientist Cristina Dorador we will explore what the energy transition means for Chile's water resources and how we can work toward a just energy transition for all.
Wie viele Personen können an eurem Beitrag teilnehmen?:30
Wird dein Beitrag sich mit dem Thema Bewegunggeschichte befassen?:Ein Teil des Beitrages befasst sich mit Bewegungsgeschichte.
Was ist deine präferierte Sprache, um den Beitrag zu halten?:Englisch
Was ist das sprachliche Niveau deines/eures Beitrags? Ist er in leichter oder einfacher Sprache?:A2: Grundlegende Kenntnisse
Wird für den Beitrag Vorwissen benötigt?:-
An wen richtet sich euer Beitrag (besonders)?:Keine spezifische Ausrichtung
Wenn du als Einzelperson auf dem Camp bist: gehörst du einer Organisation an? (optional):Modatima
Das Wasserbewegungszelt will Stimmen aus internationalen und lokalen Wasserkämpfen gegen industrielle Nutzungen sichtbar machen und stärken. Aufbauend auf der großen Wasser.Klima.Gerechtigkeit Konferenz Ende März wollen wir die breite Wasserbewegung weiter aufbauen und Themen, Strategien und Aktionsideen für 2026 diskutieren und planen.
- Kohleabbau & Wasserkrise: Wie die LEAG der Lausitz das Wasser abgräbt
- Wasserstoff vs. Wirklichkeit: Wie gelingt eine global gerechte Energiewende? // Hydrogen vs. Reality: How Can a Globally Just Energy Transition Succeed?
- Aufbruch durch Commons - ein Beispiel aus dem schweizerdeutschen Kontext (Aufstände der Allmende) // A new beginning through Commons – an example from the Swiss-German Commons Uprisings
- Bundesweites Vernetzungstreffen der Wasser-Initiativen // Nationwide networking meeting of water initiatives
- It’s not a drought, it’s plunder (no es sequía, es saqueo) – Looking back on 15 Years of Water Resistance in Chile
- Boden denen die drauf ackern! Der landwirtschaftliche Bodenmarkt in Deutschland & Kämpfe um gerechten Zugang zu Land // Land for those who work it!
- Landwirtschaft am Limit – Wie lang reicht das Wasser noch? // Agriculture at its limits – how long will the water last?