#nachhaltig erwachsen werden
19.08.2025 , Zelt 14: Call-for-Content ZELT

Einstieg in die eigene Bürokratie - auf nachhaltige Weise
- ideal für Menschen am Übergang zum Erwachsenenleben
- Altersgruppe so im Start zum Erwachsenen-Leben, die gesellschaftlich noch viel zu wenig abgeholt wird, aber super dankbar ist, und gerade in Dem Lebensabschnitt Funken für Nachhaltigkeit zu setzen, kann Begeisterungsfeuer entfachen!

von Ethik-Banken über nachhaltige Emailadresse, Tipps zum Umgang mit Briefbergen und gestressten Mitarbeitenden
lernst du hier auch, wie du deine eigene Bürokratie übernimmst
worauf du achten kannst, wenn du deine Werte verwirklichen willst

besonders auch Menschen, die als nicht-normkonform gelesen werden, oder einen nicht-normkonformen Lebensweg einschlagen wollen (#Freiberuflichkeit statt Anstellung) bekommen hier Anregungen, Tricks und Umwege


Bitte beschreibe deinen/eueren Beitrag kurz (1-2 Sätze):

nachhaltig erwachsen werden - (un)Wege durch den Bürokratie-Dschungel

von nachhaltiger Emailadresse und grüner Versicherung über Open Source und Banken ohne Waffenfinanzierung bis hin zur Freiberuflichkeit und stressfreiem bürokratischen Erwachsen-Werden ;)

Wie viele Personen können an eurem Beitrag teilnehmen?:

20-30

Wird dein Beitrag sich mit dem Thema Bewegunggeschichte befassen?:

Ein Teil des Beitrages befasst sich mit Bewegungsgeschichte.

Was ist deine präferierte Sprache, um den Beitrag zu halten?:

deutsch

Was ist das sprachliche Niveau deines/eures Beitrags? Ist er in leichter oder einfacher Sprache?:

B2: Selbstständige Sprachverwendung, C1: Fachkundige Sprachkenntnisse

Wird für den Beitrag Vorwissen benötigt?:

nein
für Bürokratie-Anfänger*innen gemacht.
(allerdings für unter 16-jährige noch zu viel was auf sie zukommt, also Menschen sollten schon an der Schwelle sein, sich damit auseinandersetzen zu müssen)

An wen richtet sich euer Beitrag (besonders)?:

Keine spezifische Ausrichtung

Wenn du als Einzelperson auf dem Camp bist: gehörst du einer Organisation an? (optional):

nicht direkt

wir haben mehrere junge Menschen dabei begleitet, ihre eigene Bürokratie zu übernehmen und dabei einen Leitfaden erstellt, der die Sache sachlich mit Humor nimmt

wir sind selbst Um- und Unwege durch die Bürokratie gegangen, strugglen weiter regelmäßig daran und möchten euch trotzdem oder gerade deswegen an unseren Umgangsstrategien teilhaben lassen

nachdenken, an diesem einen Punkt, an dem eh alles neu für dich ist, zahlt sich aus für unseren Planeten, dabei möchten wir dich gerne unterstützen. unser hart erarbeitetes Wissen kollektivieren