22.08.2025 –, Attac + Bewegungsakademie-ZELT
Während der Internationale Gerichtshof (IGH) eine unbedingte völkerrechtliche Verpflichtung für alle Staaten zur Einhaltung des 1,5-Grad-Limit Erderwärmung feststellt, weil dies zur Wahrung der Menschenrechte unabdingbar ist, verspricht die EU-Kommission Trump in den nächsten Jahren für 750 Mrd. Dollar Energierohstoffe in den USA einzukaufen - vor allem LNG-(Fracking-)Gas - und die Gas-Lobby kann mit Hilfe der neuen CDU-Bundeswirtschaftsministerin einen Punktsieg nach dem anderen einspielen. Vor diesem Hintergrund müssen Großstädte bis Ende Juni 2026 ihre kommunale Wärmeplanung fertigstellen. Da Wärme bisher überwiegend mit fossilen Gas erzeugt wird, ist die kommunale Wärmewende ein entscheidendes Terrain für den Kampf um den Ausstieg aus fossilem Gas. Vom Umbau der Wärmeversorgung ist fast jeder Haushalt betroffen. Diese Transformation birgt daher enormen sozialen und politischen Sprengstoff, im Kampf um das Klima, Gerechtigkeit und Demokratie. V.a. am Beispiel Frankfurt soll es in diesem Workshop um die Fallstricke des Kampfs für eine soziale Wärmewende gehen.
Die kommunale Wärmewende ist ein zentrales Feld im Kampf gegen fossiles Gas – mit direkten Auswirkungen auf Millionen Haushalte und hohem sozialem Konfliktpotenzial. Anhand des Beispiels Frankfurt beleuchtet der Workshop politische Hebel, Fallstricke und Perspektiven für eine gerechte, demokratische Transformation der Wärmeversorgung.
Wie viele Personen können an eurem Beitrag teilnehmen?:50
Wird dein Beitrag sich mit dem Thema Bewegunggeschichte befassen?:Bewegungsgeschichte spielt keine Rolle im Beitrag.
Was ist deine präferierte Sprache, um den Beitrag zu halten?:Deutsch
Was ist das sprachliche Niveau deines/eures Beitrags? Ist er in leichter oder einfacher Sprache?:B2: Selbstständige Sprachverwendung
Wird für den Beitrag Vorwissen benötigt?:Nein
An wen richtet sich euer Beitrag (besonders)?:Keine spezifische Ausrichtung
Attac ist ein internationales Netzwerk und setzt sich seit über 25 Jahren für eine andere Globalisierung ein.
Eine andere Welt ist möglich und nötig!
- 25 Jahre Attac Deutschlabd
- Was ist Rebel-Clowning / Clown-Einstiegsworkshop
- Klimaschutz trifft Bedingungsloses Grundeinkommen
- Deutsche Kolonialgeschichte in Namibia: Von Diamanten, Genozid und... Wasserstoff
- Globale Materialflüsse
- "Grüner" Wasserstoff aus Namibia: Deutscher Neokolonialismus fürs Klima?!
- Aktionen planen und anmelden
- Wie das Privateigentum in die Welt kam und wie es uns beherrscht
- Die Krise des Privateigentums und was sich stattdessen vorstellen ließe
- unserlidl – Lidl: Supermarkt oder Imperium?
- Aktionsform "Adbusting": Wer, wie was? Und was sagt Justizia?
- Game Time: Das Verteilungsspiel
- Tax the Rich
- Internationales Rohstoffabkommen
- Kohle aus Kolumbien, Konzernmacht und die Kämpfe für Gerechtigkeit und Entschädigungen
- Videoshow "Kreative Aktionsformen im Überblick"