20.08.2025 –, Attac + Bewegungsakademie-ZELT
Die wichtigsten Orga-Fragen sind beachtet, das “Bild” ist stimmig und die Versammlung ordnungsgemäß angemeldet – fertig ist die vielleicht kleine, sicherlich aber feine Aktion, die auch eine kleinere Gruppen im Alleingang leisten kann. Aber sein wir ehrlich: Oft klappt es trotzdem nicht und Basisgruppen sind deswegen viel seltener “auf der Straße”, als es möglich wäre. Schade - und unnötig!
In diesem Workshop erfahrt ihr, wie das “Brot und Butter” des politischen Straßenaktivimus ordentlich funktionieren kann: Infostände, kreative Aktionen und kleine Demonstrationen.
Viele politische Aktionen scheitern nicht an der Idee, sondern an der Umsetzung – obwohl gerade kleinere Gruppen mit einfachen Mitteln viel erreichen könnten. In diesem Workshop zeigen wir, wie Infostände, kreative Aktionen und kleine Demos effektiv geplant und durchgeführt werden können.
Wie viele Personen können an eurem Beitrag teilnehmen?:50
Wird dein Beitrag sich mit dem Thema Bewegunggeschichte befassen?:Bewegungsgeschichte spielt keine Rolle im Beitrag.
Was ist deine präferierte Sprache, um den Beitrag zu halten?:Deutsch
Was ist das sprachliche Niveau deines/eures Beitrags? Ist er in leichter oder einfacher Sprache?:B1: Fortgeschrittene Sprachverwendung
Wird für den Beitrag Vorwissen benötigt?:Nein
An wen richtet sich euer Beitrag (besonders)?:Keine spezifische Ausrichtung
Attac ist ein internationales Netzwerk und setzt sich seit über 25 Jahren für eine andere Globalisierung ein.
Eine andere Welt ist möglich und nötig!
- 25 Jahre Attac Deutschlabd
- Was ist Rebel-Clowning / Clown-Einstiegsworkshop
- Klimaschutz trifft Bedingungsloses Grundeinkommen
- Deutsche Kolonialgeschichte in Namibia: Von Diamanten, Genozid und... Wasserstoff
- Globale Materialflüsse
- "Grüner" Wasserstoff aus Namibia: Deutscher Neokolonialismus fürs Klima?!
- Wie das Privateigentum in die Welt kam und wie es uns beherrscht
- Die Krise des Privateigentums und was sich stattdessen vorstellen ließe
- unserlidl – Lidl: Supermarkt oder Imperium?
- Aktionsform "Adbusting": Wer, wie was? Und was sagt Justizia?
- Game Time: Das Verteilungsspiel
- Fossiles Gas vs. soziale Wärmewende – Fallstricke der Kommunalen Wärmeplanung in Frankfurt
- Tax the Rich
- Internationales Rohstoffabkommen
- Kohle aus Kolumbien, Konzernmacht und die Kämpfe für Gerechtigkeit und Entschädigungen
- Videoshow "Kreative Aktionsformen im Überblick"