2025-10-09 –, Workshopzelt 1
Language: Deutsch
Wasser ist eine Grundbedingung für Leben – und zugleich eine der am härtesten umkämpften Ressourcen im Zeiten der Klimakrise. Die Tierindustrie spielt hier eine zentrale Rolle: Sie frisst Ressourcen, vergiftet Ökosysteme und verschärft globale wie lokale Wasserungerechtigkeit. Doch was heißt das konkret?
Wir nehmen die Tierindustrie als wasserpolitischen Akteur unter die Lupe: Von der neokolonialen Futtermittelproduktion, über den Import via Megahäfen in Brake und Bremen, über die Güllemassen in der Region Weser-Ems bis hin zum Mordsdurst der Schlachtfabriken. Und wir möchten wit euch ins Gespräch kommen: über die Schnittstellen zwischen Tierindustrie, Klimakrise und Wasserverteilung – und darüber, wie wir Kämpfe für Klimagerechtigkeit radikal und konkret denken können.