10.10.2025 –, Nicht auf dem Camp
Sprache: Deutsch
Treffpunkt: 14:30, Braker Kaje
Im November wird die Weltklimakonferenz in Belém, Brasilien stattfinden. In Brasilien ist der Braker Hafen laut eigenen Aussagen wohlbekannt: Über Brake laufen die meisten Sojaimporte als Futtermittel für die industrielle Landwirtschaft hierzulande, vor allen für die Geflügel- und Schweinemast. Mit Konsequenzen dort (Regenwaldzerstörung, Vertreibungen und Ausbeutung) wie hier (Überdüngung, Tierwohlprobleme, Wassermangel, Treibhausgase / Klimawirksamkeit der Landwirtschaft). Die benachbarte Braker Fettraffinerie ist die größte Deutschlands und verarbeitet u.a. Palmöl mit ähnlich verheerenden Konsequenzen in den Herkunftsländern. Für den Braker Hafen soll die Unterweser erneut vertieft werden. In der Folge leidet die Gewässerökologie, und die Binnenlandgräben in der Wesermarsch versalzen durch die Zuwässerung mit Weserwasser. Das Vieh auf den Weiden kann dieses Wasser zeitweise kaum noch trinken oder erleidet Schäden.
Möchtest du mehr über die Hintergründe erfahren und den Braker Hafen aus der Nähe kennenlernen?
Wir laden dich herzlich ein zu unserer Hafenrundfahrt auf der Weser in Brake am Freitag 10.10.2025 von 14:30-16 Uhr. Die "Guntsiet" verkehrt normalerweise im Personenfährbetrieb auf die Weserinsel Harriersand. Ihr Team wird uns an diesem Tag an Bord begrüßen. Wir haben 100 Plätze (z.T. überdacht) zur Verfügung.
Dort werden berichten:
· Patrick Müller (Mitarbeiter Agrarpolitik in der BUND-Bundesgeschäftsstelle)
· Lukas Held (Vorstand BUND Niedersachsen)
· Jochen Dudeck und Annette Chapligin (BUND Wesermarsch)
Ein buntes Rahmenprogramm an der Braker Kaje von 13:30-17 Uhr rundet den Nachmittag ab. Die An- und Abreise per Zug nach Brake (Unterweser) ist gut machbar (z.B. 13.05 ab OL, Umstieg Huide, 13.53 in Brake; oder Bus direkt: 13.37 ab OL Hbf - 14.14 Uhjr an Brake), Fußweg 10 Minuten vom Bahnhof zur Braker Kaje.
Sichert euch jetzt schon eure Plätze bei der Vorab-Anmeldung für BUND-Mitglieder: bund.wesermarsch(at)bund.net
Eine Aktion des BUND Wesermarsch unterstützt vom BUND Niedersachsen und BUND Bremen
https://oldenburg-stadt.bund.net/service/termine/detail/event/bund-hafenrundfahrt-in-brake-regionale-klimafreundliche-landwirtschaft-statt-sojaimporte-und-weservertiefung/