Disrupt. Food System

Der Widerstand gegen die Weservertiefung - eine lokale Perspektive
09.10.2025 , Workshopzelt 3
Sprache: Deutsch

Eine erneute Vertiefung der Unterweser steht an - offiziell
"Fahrrinnenanpassung" genannt. Welche schädlichen Auswirkungen wird sie
haben? Wie organisiert sich der regionale Widerstand? Warum ist er -
jedenfalls bisher - erfolgreich? Der BUND Wesermarsch ist ein zentraler
Akteur in dieser Auseinandersetzung. Wir möchten aus unserer Perspektive
die Möglichkeiten, aber auch Grenzen lokalen Engagements aufzeigen.
Einziger Nutznießer der Unterweservertiefung ist der Braker Hafen, der als
Futtermittel- und Sojaimporthafen eine wichtige Rolle bei
Massentierhaltung und Regenwaldzerstörung spielt. Es bleibt für uns eine
wichtige Frage, wie es gelingen kann, eine globale Perspektive in die
lokalen Debatten einzubringen.

Annette & Jochen, BUND Wesermarsch