Wie sind wir sicher im Betrieb? - Arbeitsschutzworkshop (IGG-FAU)
04.09.2025 , Gesindezelt

Landwirtschaft ist eine der gefährlichsten Branchen. Jedes Jahr sterben Menschen bei der Arbeit und es die Zahl der Arbeitsunfälle ist extrem hoch. Auch wir als Gewerkschaft beschäftigen uns deshalb mit diesem Thema und wollen unser Wissen mit euch teilen. Außerdem wollen wir einen Raum schaffen, sich über das Thema auszutauschen und sich gemeinsam zu ermutigen den eigenen Arbeitsort sicherer zu gestalten.
Der Workshop ist in 2 Teile geteilt. Im ersten werden wir Grundlegende Vorgaben und Rechte Rund um das Thema Arbeitsschutz vorstellen. Anschließend werden wir gemeinsam erarbeiten, was uns in unserem Betriebsalltag hindert bzw. hemmt, sinnvolle Arbeitsschutzmaßnahmen umzusetzen. Darauf aufbauend wollen wir Ansätze und Strategien finden, um die Hemmnisse, sicher zu arbeiten, abzubauen.


Beschreibe deinen Programmbeitrag in 1-3 Sätzen.:

Workshop der Inititiative Grüne Gewerke (FAU):
Input zu Rechten und Vorgaben die Arbeitsschutz betreffen. Raum für Austausch und Diskussion, was uns hindert, sicher zu arbeiten und wie wir mehr Sicherheit in unserem Arbeitsalltag schaffen können.

Wie viele Personen können an eurem Beitrag teilnehmen?:

25

Mit welchem der folgenden Themen befasst sich dein Beitrag (hauptsächlich)?:

Bäuerliche Kämpfe

An wen richtet sich euer Beitrag?:

offen für alle

Wird für den Beitrag Vorwissen benötigt?:

Kein Vorwissen benötigt

Wir sind ein Teil der Gewerkschaftsföderation FAU, der Freien Arbeiter:innen-Union, und setzen uns gemeinsam als Initiative Grüne Gewerke für die Verbesserung unserer Arbeits- und Lebensbedingungen in den Bereichen Landwirtschaft, Gartenbau, GaLa-Bau, Forst und Umweltberufe ein.