Hansalim
04.09.2025 , Großes Zirkuszelt

Hansalim ist eine mächtige Kooperative in Süd Korea mit über 800.000 Mitgliedern, Mitglied+ Supermärkten und Produzent*Innengemeinschaften. Mit diesem Vortrag will ich euch mit Fotos von meiner Forschungsreise im April 2025 das Zusammenwirken von Produktion, Weiterverarbeitung, Logistik, Handel und Mitgliedern näher bringen. Um das Phänomen einzuordnen wird es auch kleine Exkurse zu kulturellen Besonderheiten geben. Was deutlich wurde ist, dass es in Süd Korea eine bäuerliche Widerstandskultur gibt, die Ende des 19.Jh in einem Aufstand gegen die japanische Besatzung explodierte und die sich trotz des grausamen Korea Kriegs und der über 40 Jahre existierenden von den USA gestützten Militärdiktatur erhielt. Manchmal mehr, oder weniger bewusst... Ziel ist es Inspirationnen für unser Ernährungssystem in Deutschland zu vermitteln. Wir haben auch einen Openspace/Netzwerktreffen für eine bundesweite solidarische Lebensmittelversorgung, die sich an Hansalim orientiert, eingereicht.

///

Hansalim is a powerful cooperative in South Korea with over 800,000 members, member+ supermarkets, and producer communities. In this presentation, I will use photos from my research trip in April 2025 to give you a better understanding of the interaction between production, processing, logistics, trade, and members. To put the phenomenon into context, there will also be brief digressions on cultural peculiarities. What became clear is that there is a culture of peasant resistance in South Korea, which exploded in a revolt against Japanese occupation at the end of the 19th century and which has persisted despite the cruel Korean War and the US-backed military dictatorship that lasted over 40 years. Sometimes more, sometimes less consciously... The aim is to provide inspiration for our food system in Germany. We have also submitted an open space/network meeting for a nationwide solidarity-based food supply system based on Hansalim

///

Hansalim est une puissante coopérative située dans la Corée du Sud qui compte plus de 800 000 membres, des supermarchés membres et des communautés de producteurs. À travers cette conférence, je souhaite vous présenter, à l'aide de photos prises lors de mon voyage de recherche en avril 2025, l'interaction entre la production, la transformation, la logistique, le commerce et les membres. Afin de mieux comprendre ce phénomène, je ferai également quelques digressions sur les particularités culturelles. Il est apparu clairement qu'il existe en Corée du Sud une culture de résistance paysanne qui a explosé à la fin du XIXe siècle lors d'une révolte contre l'occupation japonaise et qui s'est maintenue malgré la cruelle guerre de Corée et la dictature militaire soutenue par les États-Unis qui a duré plus de 40 ans. Parfois de manière plus ou moins consciente... L'objectif est de transmettre des sources d'inspiration pour notre système alimentaire en Allemagne. Nous avons également soumis une proposition d'espace ouvert/réunion de réseau pour un approvisionnement alimentaire solidaire à l'échelle nationale, inspiré d’Hansalim.


Beschreibe deinen Programmbeitrag in 1-3 Sätzen.:

Vortrag mit Diskussion und Fragen am Ende. Es ist aber explizit gewünscht auch im Verlauf des Vortrags fragen zu stellen

Wie viele Personen können an eurem Beitrag teilnehmen?:

unbegrenzt

Mit welchem der folgenden Themen befasst sich dein Beitrag (hauptsächlich)?:

Peasant struggles

An wen richtet sich euer Beitrag?:

Offen für alle

Wird für den Beitrag Vorwissen benötigt?:

No prior knowledge required

Karl Giesecke hat Soziologie studiert und zu Arbeiterselbstvewaltung in Argentinien sein Diplom gemacht. Von 2011 bis 2022 hat er die Solawi Rote Beete mitgegründet und gegärtnert. Er arbeitet seit 2018 freiberuflich als Solawiberater und seit 2022 im Allmende Taucha e.V., wo er die Landesvertretung für Solidarische Landwirtschaft in Sachsen mit aufgebaut hat. 2019 hat er in Venezuela den Kooperativendachverband CECOCESOLA und 2025 die Mega Kooperative Hansalim in Südkorea besucht und beforscht. Schaut gerne vorbei auf seinem blog: https://solawiberatung.org/blog/

Diese(r) Vortragende hält außerdem: