Bilder emanzipatorischer Ländlichkeiten
05/09/2025 , Kornspeicher [SG 50 Tente 2]

Das Bäläkä befasst sich mit Landwirtschft und dem Leben auf dem Land. Unser Workshop fällt in den Themenblock “Leben auf dem Land”.

In unserem Workshop wollen gemeinsam hinterfragen, welche Bilder wir selbst vom Leben auf dem Land haben und welche Bilder in der Gesellschaft bestehen. Damit wollen wir dazu anregen, eigene und gesellschaftliche Bilder über ländliche Räume zu hinterfragen. Wie können wir diese Bilder herausfordern, verändern und erweitern? Wie können wir diese Bilder verkomplizieren? Insbesondere treibt uns die Frage um, wie marginalisierte Ländlichkeiten (zum Beispiel Queere und migrantische Ländlichkeiten) besser sichtbar werden können. Auch fragen wir uns, wie wir vermeidlich konservative Formen der Organisation, wie zum Beispiel freiwillige Feuerwehr und Spielmannszug in anderem Licht sehen können. Lasst uns gemeinsam weiße, hegemoniale Bilder von Ländlichen Räumen dekonstruieren!


Décris ta contribution au programme en 1 à 3 phrases.:

In unserem Workshop wollen gemeinsam hinterfragen, welche Bilder wir selbst vom Leben auf dem Land haben und welche Bilder in der Gesellschaft bestehen. Damit wollen wir dazu anregen, eigene und gesellschaftliche Bilder über ländliche Räume zu hinterfragen.

Combien de personnes peuvent participer à votre contribution ?:

20 Personen

Parmi les sujets suivants, lequel traite (principalement) de ta contribution?:

Ländliche Kämpfe

À qui s'adresse votre contribution ?:

offen für alle zugänglich

Des connaissances préalables sont-elles nécessaires pour la contribution ?:

Kein Vorwissen benötigt

Wir sind Alina und Hanna vom Kompost Ensemble. Wir wollen emanzipatorische Ländlichkeiten denkbar und erlebbar machen. Mit unseren Formaten lernen wir bestehende Initiativen in ländlichen Räumen kennenlernen, schaffen neue Begegnungen und schmieden neue Allianzen.