04/09/2025 –, Gewächshaus [SG 30 tente 1]
Welche Kerngedanken aus anarchistischen Vorstellungen zu Organisierung, Ethik und Strategie können uns für eine sozial-ökologische Landwirtschaft hin zu einer libertär-sozialistischen Gesellschaftsform inspirieren? Die Konzepte "Genossenschaft", "Kommune", "Gemeinschaft" und "Syndikat" stehen für die Strömungen des mutualistischen, kommunistischen, kommunitären und syndikalistischen Anarchismus. Mit ihren unterschiedlichen Schwerpunkten können wir in ihnen Impulse entdecken, um über die eigene Praxis zu reflektieren und uns darüber bewusst zu werden, wie wir Dinge tun und verändern.
Im Vortrag werden vier bekannte Strömungen des Anarchismus vorgestellt, um in ihren Kerngedanken Inspiration für die eigenen Organisationsansätze und Strategien zu finden. Je nach Anzahl der Teilnehmenden bilden wir Kleingruppen und diskutieren anschließend gemeinsam.
Combien de personnes peuvent participer à votre contribution ?:40
Parmi les sujets suivants, lequel traite (principalement) de ta contribution?:Anderes
À qui s'adresse votre contribution ?:alle Interessierten
Des connaissances préalables sont-elles nécessaires pour la contribution ?:Kein Vorwissen benötigt
Jonathan gibt seit einigen Jahren Veranstaltungen zu anarchistischer Theorie, hauptsächlich in selbstorganisierten Kontexten. Er hangelt sich so durch, hat eine akademische Ausbildung und möchte die gemeinsame Bewusstseinsbildung voranbringen. Er bloggt auf paradoxa.de. Sein Buch "Politische Theorie des Anarchismus" kann kostenlos heruntergeladen werden: www.transcript-verlag.de/978-3-8376-7183-4/politische-theorie-des-anarchismus.