Q&A Kollektivbetriebe
06/09/2025 , Gesindezelt

Ihr möchtet gerne einen Kollektivbetrieb gründen oder denkt schon länger über das Thema nach, aber habt noch viele ungeklärte Fragen? Dann schaut doch gerne mal vorbei und wir können vielleicht einige eurer Fragen klären oder in einen Austausch darüber gehen!
Der Programmpunkt soll eine Art Frage und Anwort-Runde sein, also weniger ein Workshop oder Diskussion (wobei wir auch gerne diskutieren können!). Auch Kollektivbetriebsmitglieder sind herzlich eingeladen, ihre Erfahrungen und Wissen zum Besten zu geben.


Décris ta contribution au programme en 1 à 3 phrases.:

Bringt gerne all eure Fragen und Erfahrungen mit, damit wir anhand praktischer Fragen über das Thema Kollektivbetriebe reden können.

Combien de personnes peuvent participer à votre contribution ?:

10? Aber eigentlich egal

Parmi les sujets suivants, lequel traite (principalement) de ta contribution?:

Anderes

À qui s'adresse votre contribution ?:

Kollektivbetriebsinteressierte und Mitglieder von Kollektivbetrieben

Des connaissances préalables sont-elles nécessaires pour la contribution ?:

Baut auf Vorwissen auf

Welches Vorwissen wird benötigt/ist hilfreich?:

Es wäre gut, wenn sich die Teilnehmenden schon mal mit Betriebsformen von landwirtschaftlichen betrieben auseinander gesetzt haben.

Ich bin der Björn und arbeite selbst in einem Kollektivbetrieb mit all seinen Vorzügen und auch Macken. Ich bin Mitte Dreißig und seit fünf Jahren selbstständig in der Landwirtschaft tätig. Neben dem eigenen Kollektivbetrieb und Hofprojekt bin ich Mitglied der Freien Arbeiter*innen Union und engagiere mich in der Initiative Grüne Gewerke (IGG) für eine Agrarwende von unten :)