06/09/2025 –, Grand chapiteau de cirque
Unter anderem zusammen mit Annika von Kulturland und Nele vom Ackersyndikat schauen wir uns an, wie es um den Zugang zu Land von Junglandwirtinnen und Existenzgründerinnen bestellt ist. Dabei widmen wir uns Fragen nach der allgemeinen Besitzstruktur landwirtschaftlicher Fläche in Deutschland, den Ursachen für steigende Pacht- und Kaufpreise und den gesellschaftlichen Folgen einer zunehmenden Eigentumskonzentration.
Und zu guter Letzt sprechen wir natürlich über die verschiedenen Ansätze, Land in Gemeingut zu überführen und den Zugang zu Land für Bäuer*innen zu sichern.
///
Together with Annika from Kulturland and Nele from Ackersyndikat, among others, we take a look at the situation regarding access to land for young farmers and start-ups. We address questions about the general ownership structure of agricultural land in Germany, the causes of rising lease and purchase prices, and the social consequences of increasing concentration of ownership.
And last but not least, we will of course discuss the various approaches to converting land into common property and securing access to land for farmers.
///
En collaboration avec Annika de Kulturland et Nele de l'Ackersyndikat, entre autres, nous examinons la situation en matière d'accès à la terre pour les jeunes agriculteurs et les créateurs d'entreprise. Nous nous penchons sur des questions telles que la structure générale de la propriété des terres agricoles en Allemagne, les causes de la hausse des prix de location et d'achat, et les conséquences sociales d'une concentration croissante de la propriété.
Enfin, nous discutons bien sûr des différentes approches visant à transformer les terres en biens communs et à garantir l'accès à la terre pour les agriculteurs.
Unter anderem zusammen mit Annika von Kulturland und Nele vom Ackersyndikat schauen wir uns an, wie es um den Zugang zu Land von Junglandwirtinnen und Existenzgründerinnen bestellt ist. Dabei widmen wir uns Fragen nach der allgemeinen Besitzstruktur landwirtschaftlicher Fläche in Deutschland, den Ursachen für steigende Pacht- und Kaufpreise und den gesellschaftlichen Folgen einer zunehmenden Eigentumskonzentration.
Und zu guter Letzt sprechen wir natürlich über die verschiedenen Ansätze, Land in Gemeingut zu überführen und den Zugang zu Land für Bäuer*innen zu sichern.
200
Parmi les sujets suivants, lequel traite (principalement) de ta contribution?:Bäuerliche Kämpfe
À qui s'adresse votre contribution ?:Alle
Des connaissances préalables sont-elles nécessaires pour la contribution ?:Grundlegendes Vorwissen hilfreich
Wir sind ausgebildete Landwirtinnen und haben auf verschiedenen landwirtschaftlichen Betrieben in ganz Deutschland gearbeitet. Dabei haben wir verschiedenste gute und nicht so gute Erfahrungen gemacht und festgestellt, dass wir mehr über die Arbeits- und Ausbildungsbedingungen in der Landwirtschaft reden müssen. Unter Auszubildenden und Angestellten, mit Betriebsleiterinnen und in der Öffentlichkeit.