Manu

Referent für Bodenpolitik beim Förderverein bäuerliche Landwirtschaft (FöbL) e.V.
Gemeinsam mit Bäuerinnen und Bauern und in enger Zusammenarbeit mit der Zivilgesellschaft setzen wir uns für eine zukunftsorientierte bäuerliche Landwirtschaft aktiv.
https://www.fabl-ev.de/ueber-uns/das-team

Zudem: Kritischer Geograph, feministisch-politischer Ökologe, selbsterlernter Gemüsegärtner, Kompostpraktiker und ökologischer Bildner und Kollektivmitglied im quEErEcologiEscollEctivE.
https://www.eine-andere-welt-ist-pflanzbar.de/queerecologiescollective/

Ich beschäftige mich viel mit fürsorglichen Beziehungen zwischen Menschen, Böden und Organismen, mehr-als-menschlicher Fürsorge, gerechter Boden- & Agrarpolitik und Bodenspeukulation vor allem in Ostdeutschland und arbeite an einer solidarischen Verbindung von urbanen und ruralen Räumen.


Interventions

01/09
18:00
90minutes
Online-Stammtisch zum Thema “Landwirtschaft in Zeiten des erstarkenden Rechtspopulismus”
Manu
Autre format
Petite chapiteau de cirque
02/09
11:00
420minutes
Boden unter Druck // Klima, Konflikte, Kämpfe um Land
Kiva, Manu
Workshop
Outdoors
02/09
20:00
90minutes
Podium: Erfolgreiche Landverteidigung von Lateinamerika nach Deutschland // Panel discussion: Successful land defense from Latin America to Germany // Une défense terrestre efficacement, de l'Amérique
Manu, Utilisateur sans nom
Débat
Grand chapiteau de cirque
04/09
20:00
120minutes
Queer Gardening und posthumane Landwirtschaft
Manu, Sophie von Redecker
Ciné
Petite chapiteau de cirque