Sophie von Redecker

Sophie von Redecker ist derzeit Fellow am Panel on Planetary Thinking, Gießen. Sie schließt aktuell ihre Promotion, welches durch ein Stipendium der Rosa-Luxenburg Stiftung gefördert wurde, in den Agrarwissenschaften an der JLU Gießen ab. In dieser schlägt sie die Agrarian Humanities als neues Forschungsfeld vor, welches die Agrarwissenschaften um Ansätze aus More-than-Human-Studies, Environmental Humanities, künstlerischen Forschungen und dekolonialer Wissenschaftskritik ergänzt. Mit einem Fokus auf Mensch-Natur-Verhältnisse verbindet sie Neue Materialismen, postkoloniale und queere Theorien. Sie ist staatlich-anerkannte Schauspielerin und kuratierte mehrere Ausstellungen, die aus wissenschaftlich-künstlerischen Forschungen entstanden sind. Sophie ist assoziiertes Mitglied des Promotionskollegs „Krise und sozial-ökologische Transformation“ der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Ihre erste Ausbildung erhielt sie von Schafen, Mähdreschern und sandigem Boden auf dem elterlichen Biohof.
Kürzlich erschienen: Graduiertenkolleg Krise und sozial-ökologische Transformation (Hrsg.): Kämpfe um Transformation. Kritische Analysen und Interventionen zur sozial-ökologischen Krise: https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-7617-4/kaempfe-um-transformation/


Intervention

04/09
20:00
120minutes
Queer Gardening und posthumane Landwirtschaft
Manu, Sophie von Redecker
Ciné
Petite chapiteau de cirque