SOLI - eine Initiative für eine solidarische Lebensmittelversorgung für ganz Deutschland
2025-09-05 , Gewächshaus [SG 30 Tent 1]

Wir sind eine Initiative, die eine solidarische Lebensmittelversorgung für ganz Deutschland aufbauen möchte Das Vorbild ist das System von Hansalim in Korea, welches über eine Million Menschen im ganzen Land mit ökologischen, solidarisch hergestellten Nahrungsmitteln versorgt. (besucht gerne den Vortrag zu Hansalim, er wird auch im Rahmen des Camps stattfinden)

Unser Projekt steht ganz am Anfang, bisher gibt es die Idee und eine Vision. In der ersten Phase wollen wir mit Menschen ins Gespräch kommen, die bereits in diesem Bereich aktiv sind, um herauszufinden, ob ein solches System in Deutschland umsetzbar und skalierbar ist. Und, wenn ja, was dafür zu tun ist. Wir wollen Menschen begeistern, mit uns diese Idee weiterzuentwickeln und suchen Pioniere, die Lust haben, Teil einer Initiativgruppe zu werden. Wir haben bereits bundesweit konkrete Initiativen die lokal oder regional agieren kontaktiert.

Dabei geht es ausdrücklich nicht darum, bereits bestehende Systeme zu ersetzen oder zu verdrängen. Im Gegenteil, die Idee ist es, einzelne Projekte miteinander zu vernetzen und Synergien zu schaffen.


Describe your program contribution in 1-3 sentences.:

Wir vernetzen konkrete Lebensmittelinitiativen die Interesse an dem Aufbau einer bundesweiten Organisation haben. Willkommen sind alle die entweder in Produktion, Logistik oder Handel arbeiten oder an deren Vernetzung mitarbeiten möchten.

How many people can participate/attend in your program contribution?:

20

Which of the following topics does your contribution (mainly) deal with?:

Anderes

Who is your contribution aimed at?:

Offen für alle

Is prior knowledge required for the contribution?:

Kein Vorwissen benötigt

Welches Vorwissen wird benötigt/ist hilfreich?:

nützlich ist wenn mensch sich schon mit Hansaim beschäftigt hat, ggf. Vortrag auf Bäläkä dazu besuchen...

Solawi-Obstgärtner, Agroforst-Desinger und Historiker

This speaker also appears in:

Karl Giesecke hat Soziologie studiert und zu Arbeiterselbstvewaltung in Argentinien sein Diplom gemacht. Von 2011 bis 2022 hat er die Solawi Rote Beete mitgegründet und gegärtnert. Er arbeitet seit 2018 freiberuflich als Solawiberater und seit 2022 im Allmende Taucha e.V., wo er die Landesvertretung für Solidarische Landwirtschaft in Sachsen mit aufgebaut hat. 2019 hat er in Venezuela den Kooperativendachverband CECOCESOLA und 2025 die Mega Kooperative Hansalim in Südkorea besucht und beforscht. Schaut gerne vorbei auf seinem blog: https://solawiberatung.org/blog/

This speaker also appears in: