Hat die bäuerliche Landwirtschaft eine Zukunft? Umbrüche in Lebensmittelindustrie und Agrarproduktion in der Heißzeit
2025-09-06 , Small Circustent

Hat die bäuerliche Landwirtschaft eine Zukunft? Umbrüche in Lebensmittelindustrie und Agrarproduktion in der HeißzeitDie ökologische Krise setzt das Agrarsystem unter Druck. Wissenschaft und Lebensmittelindustrie experimentieren mit neuen Methoden, um ihre Profite zu sichern: mit dem Anbau in Innenräumen, mit gentechnisch veränderten Organismen und einer automatisierten Tierzucht. Die Agrarproduktion schottet sich mit Biosicherheitsmaßnahmen ab gegen Schädlingsdruck und Tierseuchen.
Die chaotische Anpassung der Landwirtschaft an die neue Heißzeit verstärkt grundlegende
Probleme: Konzentration, Monokultur, Energieverschwendung. Aber weder eine biotechnische Modernisierung und forcierte Industrialisierung noch Rückzugsversuche in kleinbäuerliche Nischen
bieten einen Ausweg für die Landwirtschaft der Zukunft, in einer heißeren und unbeständigeren Welt. Der Vortrag beschreibt aktuelle Tendenzen in der Agrarindustrie und ordnet sie geschichtlich in den langen Prozess der "Industrialisierung der Landwirtschaft" ein.

Matthias Martin Becker, *1971, Übersetzer und freier Wissenschaftsjournalist u.a. für Deutschlandfunk, SWR und WDR, lebt in Berlin. Im Mai 2025 erschiend seon Buch "Bodenlos. Wer wird die Welt ernähren?”


Describe your program contribution in 1-3 sentences.:

Die ökologische Krise setzt das Agrarsystem unter Druck. Wissenschaft und Lebensmittelindustrie experimentieren mit neuen Methoden, um ihre Profite zu sichern: mit dem Anbau in Innenräumen, mit gentechnisch veränderten Organismen und einer automatisierten Tierzucht. Die Agrarproduktion schottet sich mit Biosicherheitsmaßnahmen ab gegen Schädlingsdruck und Tierseuchen.
Die chaotische Anpassung der Landwirtschaft an die neue Heißzeit verstärkt grundlegende
Probleme: Konzentration, Monokultur, Energieverschwendung. Aber weder eine biotechnische Modernisierung und forcierte Industrialisierung noch Rückzugsversuche in kleinbäuerliche Nischen
bieten einen Ausweg für die Landwirtschaft der Zukunft, in einer heißeren und unbeständigeren Welt. Der Vortrag beschreibt aktuelle Tendenzen in der Agrarindustrie und ordnet sie geschichtlich in den langen Prozess der "Industrialisierung der Landwirtschaft" ein.

How many people can participate/attend in your program contribution?:

50

Which of the following topics does your contribution (mainly) deal with?:

Anderes

Who is your contribution aimed at?:

offenb für alle

Is prior knowledge required for the contribution?:

Kein Vorwissen benötigt

See also:

Matthias Martin Becker, *1971, Übersetzer und freier Wissenschaftsjournalist u.a. für Deutschlandfunk, SWR und WDR, lebt in Berlin.