2025-09-04 –, Small Circustent
english with german subtitles
Mit Manuel Wagner und Sophie von Redecker
Wir zeigen den Film QueerGardening (2022, 80 Minuten, Englisch OmU) von unserer Kollektivista Ella von der Haide und diskutieren danach gemeinsam über queere Ökologien, Gärtnern/Landwirtschaften als queerfeministische Praxis und über nicht-Menschliche Akteur*innen in agrarischen Systemen
Der Film ist eine Sammlung von Interviews mit queeren und trans Gärtner:innen in Nordamerika. Er untersucht, wie Gemüsebau aussieht, wenn dualistische Gegensätze wie Natur/Kultur, Mensch/Nicht-Mensch und Körper/Umwelt auf kreative Weise dekonstruiert werden. Die Gärtner:innen sprechen über ihre Beziehung zu Pflanzen und zum Land und darüber, wie diese Verflechtungen durch ihre queerness geprägt sind.
Mehr Infos zum Film: https://www.eine-andere-welt-ist-pflanzbar.de/queer-gardening-dt/
Filmstills und Zitate: https://www.tsqnow.online/post/queer-gardening-film-stills-and-quotes
Über das quEErEcologiEscollEctivE: https://www.eine-andere-welt-ist-pflanzbar.de/queerecologiescollective/
English with German subtitles
With Manuel Wagner and Sophie von Redecker.
We will screen the documentary QueerGardening (2022, 80 minutes, in english with german subtitles) by our collectivista Ella von der Haide and then discuss queer ecologies, gardening/farming as queer-feminist practice and non-human actors in agricultural systems.
The film is a collection of interviews with Queer and Trans Gardeners in North America. It examines what horticultures look like when binaries such as nature/culture, human/more-than-human and body/environment are deconstructed in creative ways. The gardeners talk about their relationships with plants and the land and how these entanglements are shaped by their queerness.
More information about the movie: https://www.eine-andere-welt-ist-pflanzbar.de/queer-gardening/
Film stills and quotes: https://www.tsqnow.online/post/queer-gardening-film-stills-and-quotes
about the quEErEcologiEscollEctivE: https://www.eine-andere-welt-ist-pflanzbar.de/quEErEcologiEscollEctivE-en/
** english with german subtitles**
Wir zeigen den Film QueerGardening (80 Minuten) von Ella von der Haide und diskutieren danach gemeinsam über queere Ökologien, Gärtnern/Landwirtschaften als queerfeministische Praxis und über nicht-Menschliche Akteur*innen in agrarischen Systemen
Mit Manuel Wagner und Sophie von Redecker
Mehr Infos zum Film: https://www.eine-andere-welt-ist-pflanzbar.de/queer-gardening-dt/
How many people can participate/attend in your program contribution?:200
Which of the following topics does your contribution (mainly) deal with?:Anderes
Who is your contribution aimed at?:Queers und Allies in der Landwirtschaft
Is prior knowledge required for the contribution?:Grundlegendes Vorwissen hilfreich
Welches Vorwissen wird benötigt/ist hilfreich?:queerness, gärtnern, Kolonialismus, Botanik
Referent für Bodenpolitik beim Förderverein bäuerliche Landwirtschaft (FöbL) e.V.
Gemeinsam mit Bäuerinnen und Bauern und in enger Zusammenarbeit mit der Zivilgesellschaft setzen wir uns für eine zukunftsorientierte bäuerliche Landwirtschaft aktiv.
https://www.fabl-ev.de/ueber-uns/das-team
Zudem: Kritischer Geograph, feministisch-politischer Ökologe, selbsterlernter Gemüsegärtner, Kompostpraktiker und ökologischer Bildner und Kollektivmitglied im quEErEcologiEscollEctivE.
https://www.eine-andere-welt-ist-pflanzbar.de/queerecologiescollective/
Ich beschäftige mich viel mit fürsorglichen Beziehungen zwischen Menschen, Böden und Organismen, mehr-als-menschlicher Fürsorge, gerechter Boden- & Agrarpolitik und Bodenspeukulation vor allem in Ostdeutschland und arbeite an einer solidarischen Verbindung von urbanen und ruralen Räumen.
- Online-Stammtisch zum Thema “Landwirtschaft in Zeiten des erstarkenden Rechtspopulismus”
- Boden unter Druck // Klima, Konflikte, Kämpfe um Land
- Podium: Erfolgreiche Landverteidigung von Lateinamerika nach Deutschland // Panel discussion: Successful land defense from Latin America to Germany // Une défense terrestre efficacement, de l'Amérique
Sophie schreibt in ihrer Doktorarbeit über Mensch-Natur-Verhältnisse aus landwirtschaftlicher Perspektive und verbindet diese mit more-than-human, queeren und dekolonialen Theorien. Ihre erste Ausbildung erhielt sie von Schafen, Mähdreschern und sandigem Boden auf dem elterlichen Biohof. Sie hält "Queer Gardening" für einen der besten Filme aller Zeiten !