2025-09-04 –, Hühnerstall [SG 30 2]
Bodenreform, Zwangs/Kollektivierung, LPGs, "Das sozialistische Dorf"...
Annektion der DDR, Treuhand, BVVG, Westsystem...
Schlagworte für Umbrüche, die tiefgreifende Veränderungen in Menschen, in Familien, in der Landwirtschaft in Ostdeutschland ausgelöst haben.
Welche Erinnerungen daran, welche Erzählungen davon, welches Bewusstsein darüber gibt es?
Welchen Einfluss hat/te das auf Persönlichkeiten, Lebensentscheidungen, Betriebsstrukturen und politische Kämpfe?
In einem Erzählraum wollen wir uns dem über persönliches Erfahrungswissen annähern.
Der Workshop wird von einer ostdeutsch sozialisierten cis-männlichen und einer westdeutsch sozialisierten cis-weiblichen Person aus der Regional AG Ost der Kampagne 500 Jahre Widerstand geleitet
Was können wir aus dem Gestern lernen, um das Heute besser zu verstehen und die Gegenwart zu ändern? Ostdeutschland, das heißt DDR-Erbe, tiefgreifende Erfahrungen von gesellschaftlichen Umbrüchen und eine anders strukturierte und gewachsene Landwirtschaft als im Rest von Deutschland. Sprechen wir darüber!
How many people can participate/attend in your program contribution?:Alle die möchten
Which of the following topics does your contribution (mainly) deal with?:Bäuerliche Kämpfe
Who is your contribution aimed at?:an ostdeutsch und westdeutsch sozialisierte und jede interessierte Person
Is prior knowledge required for the contribution?:Kein Vorwissen benötigt
Welches Vorwissen wird benötigt/ist hilfreich?:Erfahrungswissen = hat jede:r